Damit Sie mit dem Armpolster lange Freude haben, gibt es bei der Montage einige Dinge zu beachten.
Sie sollten vor dem Ablösen der Schutzfolie, das Armpolster probeanpassen, d. h., das Armpolster an der vorgesehenen Stelle auf Ihre
Armlehne in der Innentüre legen und ggf. kennzeichnen.
Wichtig ist, dass der Klebevorgang in einem Arbeitsgangs getätigt wird, d. h., Sie sollten das Armpolster fest auf die vorhandene
Armlehne pressen. Öffnen Sie die Fahrertür, stellen Sie sich davor und legen Sie Ihr ganzes Körpergewicht in den Klebevorgang hinein und pressen dabei das Armpolster von oben mit maximaler Kraft
zusammen.
Das Armpolster nimmt nach dem Klebevorgang seine ursprüngliche Form wieder an.
Ein Korrigieren nach dem Klebevorgang sollte nicht erfolgen. Dies könnte dazu führen, dass sich das Armpolster irgendwann
löst.
Grundsätzlich ist folgendes zu beachten:
Die vorhandene Armlehne in der Tür muss staubfrei, fettfrei und trocken sein.
Zum Säubern der Bestandsarmlehne hat sich Glasreiniger bewährt. (bitte keinen
Bremsenreiniger verwenden)
Wenn Ihre Armlehne einen Stoffbezug hat, sollten Sie diesen regelrecht mit Glasreiniger "tränken", dann mit einem trockenen Tuch
tupfen und anschließend trocken föhnen.